Zur Startseite
Geschichte
Inschriften
Deckengemälde

Förderer und Gründer der Urburschenschaft

Die Ausstellung des Burschenschaftsdenkmals in Eisenach widmet sich der Geschichte der Burschenschaft. Die burschenschaftliche Bewegung wurde seit dem frühen 19. Jahrhundert zum Wegbereiter eines deutschen Nationalstaats und einer demokratischen Verfassung. Beschrieben sind Persönlichkeiten, ihr historischer Bezug sowie verbindende Orte des Zeitgeschehens.
Neun Inschriften würdigen jeweils an oberster Stelle Förderer und Gründer der Urburschenschaft, während der weitere Teil sich chronologisch mit der faszinierenden und wechselvollen Geschichte der Burschenschaft und des Burschenschaftsdenkmals befaßt.

Seit 1990 setzt sich der Denkmalerhaltungsverein Eisenach e.V. für das Burschenschaftsdenkmal ein.
Seither wurden mehr als 2 Millionen Euro in die Restaurierung des symbolträchtigen Denkmals investiert. Erhaltung und Pflege erfordern weiterhin Geld und Mühe. Bitten unterstützen Sie das Symbol für Einheit und Freiheit in Deutschland durch Spenden oder werden Sie Mitglied im Denkmalerhaltungsverein Eisenach e.V.

1
2
3
4
5
6
7
8
9
1

Ernst Moritz Arndt

2

Johann Gottlieb Fichte

3

Friedrich Ludwig Jahn

4

Karl Hermann Scheidler

5

Karl Otto Horn

6

Heinrich Herrmann Riemann

7

Lorenz Oken

8

Jacob Friedrich Fries

9

Heinrich Luden

Nach oben scrollen